Internationaler Wettbewerb
Das zeitgenössische Kino der Wirklichkeit durch eine Auswahl von originellen und einzigartigen Langfilmen, die als Welt-, internationale oder europäische Premieren präsentiert werden.
Burning Lights Wettbewerb
Ein internationaler Wettbewerb, der neuen Vokabularen und Schriften gewidmet ist, nach neuen Narrativen und Formen sucht und mit ihnen experimentiert. Mittellange und Langfilme die als Welt-, internationale oder europäische Premieren präsentiert werden.
Preis des Wettbewerbs Burning Lights gestiftet vom Kanton Waadt
CHF 10 000
Spezialpreis der Jury gestiftet von der Société des Hôteliers de la Côte
CHF 5 000
Nationaler Wettbewerb
Eine Auswahl an mittellangen oder Langfilmen aus Schweizer (Ko)Produktionen die als Welt-, internationale oder europäische Premieren präsentiert werden.
Preis des Nationalen Wettbewerbs gestiftet von SRG SSR
CHF 15 000*
*davon CHF 2 500 für den Erwerb der Online-Rechte am Film
Sonderpreis der Jury des Nationalen Wettbewerbs für einen Langfilm von eine/n FilmemacherIn mit Schweizer Bürgerschaft oder der/die in der Schweiz lebt. gestiftet von SSA/Suissimage
CHF 10 000
Internationaler Wettbewerb – Mittellange und Kurzfilme
Das zeitgenössische Kino der Wirklichkeit durch eine Auswahl origineller und einzigartiger mittellanger und Kurzfilme, die als Welt-, internationale oder europäische Premieren präsentiert werden.
Preis für den Besten mittellangen Film gestiftet von Clinique de Genolier
CHF 6 000
Preis für den Besten Kurzfilm gestiftet von Fondation Goblet
CHF 5 000
Spezialpreis der Jugendjury für einen mittellangen Film
CHF 4 000
Spezialpreis der Jugendjury für einen Kurzfilm gestiftet von Mémoire Vive
CHF 2 500
Publikumspreis
Publikumspreis des Wettbewerbs Grand Angle gestiftet von der Stadt Nyon
CHF 10 000
In Ehrenpreis
Ehrenpreis für Marco Bellocchio
Prix Interreligieux
Preis für einen Langfilm des internationalen Wettbewerbs, der sich mit der Sinnhaftigkeit des Lebens beschäftigt.
CHF 5 000
Preis der Internationalen Filmkritik – FIPRESCI-Preis
Preis für einen Erstling, der im Rahmen des Internationalen Wettbewerbs für Langfilmeoder des Wettbewerbs Burning Lights presentiert wird.
ZONTA-Unterstützungspreis
Preis für eine Regisseurin, deren Werk von Reife und Talent zeugt,
CHF 5 000 für ein zukünftiges Projekt
Opening Scenes Preis
Tënk Preis
Kauf von Ausstrahlungsrechten für einen Kurzfilm und eine Montage-Residenz im Dokumentarfilmdorf Lussas (Ardèche-Frankreich) für den*die Autor*in des preisgekr nten Films.
Docs Up Preis
1 000 Euro-Stipendium und Beratung bei der Herstellung eines Langfilms für einen Filmemacher*eine Filmemacherin der Sektion Opening Scenes.
Preis des Istituto Svizzero
Einladung eines*einer Schweizer Filmemachers*in aus der offiziellen Auswahl für eine einmonatige Residenz im Istituto Svizzero in Rom
Perception Change Project Award
Preis für einen Film, der sich mit den Herausforderungen der Welt von morgen befasst. Verliehen von der Generaldirektorin der UNO Genf mit Unterstützung des Diplomatischen Clubs
CHF 5 000