Casanovagen
Luise Donschen
Deutschland | 2018 | 67 min
Première Internationale
Sprachen : Deutsch, Englisch
Untertiteln : Englisch, Französisch
Der Geist des legendären venezianischen Lebemanns Casanova spukt durch diese philosophische, verspielte Untersuchung der Komplexität von Gender, Identität und Sexualität. Was geschieht mit unseren Augen und unserem Blick, wenn wir begehren? Ist Begehren (immer noch) ein Mittel, die Welt und unsere persönlichen und sozialen Beziehungen neu zu formen? Und was genau ist die Politik des Begehrens? Um das zu ergründen, wird John Malkovich in einem Stück über Casanova mit einer SM-Mistress und ihrem Sklaven überschnitten, während Bilder der Jungfrau und eines Zebrafinken ein faszinierendes Mosaik an Widersprüchen entstehen lassen. Ein Film über die vielen Geheimnisse und abertausend Strategien der Verführung(en). Welche Chemie ist in unseren Augen, unserem Geist, unserem Begehren und letztlich auch in unserem Bild des Anderen am Werk, die Menschen permanent dazu bewegt, neue Grenzen der sexuellen Freiheit auszuloten? Ein lustiges, ironisches und optisch vollendetes Essay über die Gesetze der Anziehungskraft. Ein amüsantes und anarchistisches Handbuch, um den Grenzen der binären Vorstellungswelt und den Vorschriften des Patriarchats zu entkommen. Das beständige Gleiten der Begierde, in der Tat.
Giona A. Nazzaro