Miasto, które wyjechało

Grzegorz Piekarski & Natalia Pietsch
Polen | 2025 | 70 min
Weltpremiere
Sprachen : Arabisch, Kurdisch, Türkisch
Untertitel : Englisch, Französisch

Spezialpreis der Jugendjury für einen mittellangen Film gestiftet von École Moser
Das historische, überwiegend kurdische Dorf Hasankeyf wird aufgrund des geplanten Baus eines Staudamms zur Umsiedlung aufgefordert. Die raue Schönheit der anatolischen Landschaft vermischt sich mit den zerstörten Stadtvierteln, der Bühne eines politischen Machtspiels, das Gehorsam und Unterwerfung fordert. Wenn alles verschwunden ist, wird nichts als ein bitteres und verstörendes Gefühl von Würde zurückbleiben.
Natalia Pietsch
The Town That Drove Away, 2025
I've Got Something For You Too, 2019
The Frog King, 2018
Euphoria, 2017

Grzegorz Piekarski
The Town That Drove Away, 2025
Slave, 2021
Pasdar, 2017

Vorstellungen und Tickets


Sonntag 6 April 2025 20:30
Usine à Gaz 2, Nyon
In Anwesenheit des/der FilmemacherIn
Dieser Film wird gezeigt mit No Mean City


Mittwoch 9 April 2025 14:15
Usine à Gaz 1, Nyon
Dieser Film wird gezeigt mit No Mean City


Trailer

Themenspaziergang

Filmemacher oder Forscher der UNIL nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Strassen von Nyon, um die Entdeckung dieses Films zu verlängern und seine Thematik zu vertiefen. No Mean City et The Town That Drove Away: Balade avec Matéo Brocard, photographe, et Julien Grisel, architecte

Buch
Natalia PietschGrzegorz Piekarski
Kamera
Natalia PietschGrzegorz Piekarski
Schnitt
Alan Zejer
Ton
Tomasz Dukszta
Musik
Jozef van Wissem
Produktion
Katarzyna KosteckaLARMO
Vertrieb
Tami Davidsonsales@journeyman.tv+44(0) 20 8054 8937

Internationaler Wettbewerb Mittellange & Kurzfilme

→ Tout le programme