Ma'bar
Payam Parsafar
Iran | 2017 | 16 min
Weltpremiere
Sprache : Farsi
Untertitel : Englisch, Französisch
Shalamcheh ist eine kleine Stadt in der Provinz Chuzestan. Die Stadt an der Grenze zum Irak liegt nordwestlich der nur 53 km vom Persischen Golf entfernten Distrikthauptstadt Abadan und war während des Kriegs gegen den Iran einer der wichtigsten irakischen Truppenstützpunkte. Bei den Kämpfen in der Umgebung der Stadt starben rund 50.000 Iraner. Heute ist Shalamcheh ein Durchgangsort für Menschen, die in das südwestlich von Baghdad gelegene Kerbela im Zentralirak pilgern. Dutzende Millionen iranische Pilger besuchen Jahr für Jahr die für Schiiten heilige Stadt, in der sich der Schrein von Imam Hussein befindet. Payam Parsafars Kamera filmt den Strom der Menschen, die die Grenze mit einem erstaunten Gefühl der Emotion überqueren. Die Geister der im Krieg Gefallenen überschneiden sich wie in einer Überblendung mit den Körpern jener, die in die heilige Stadt reisen. Eine eindrucksvolle Symphonie von nachhallenden Bildern, in der Grenzen das schmerzliche Mahnmal des untragbaren Aberwitzes aller Kriege sind und das einst grüne, blühende Land verletzt zu schluchzen scheint.
Giona A. Nazzaro
Trailer
+989120721903