João Borges
Brasilien | 2016 | 22 min
Première Internationale
Sprache : Portugiesisch
Untertitel : Englisch, Französisch

Der aufgrund des bunten Funkelns seiner Sterne auch «Schmuckkästchen» genannte Sternhaufen «Kappa Crucis» ist von der südlichen Halbkugel aus mit blossem Auge sichtbar – zum Beispiel aus dem anonymen Hangar in einem Vorort von Belo Horizonte, der Bernardo Riedel, ein grosser Name der brasilianischen Astronomie, als Arbeitsplatz dient. Der diskrete Mann beginnt seinen Tag damit, die Nachrichten auf seinem Anrufbeantworter («Bernardo, haben Sie die neuesten Bilder von Pluto gesehen?») anzuhören, den Vögeln oder Beethoven zu lauschen, Teleskope herzustellen, Linsen zu polieren, sich über administrative Scherereien zu ärgern oder sich auf seine Terrasse zu setzen, um mithilfe seines Fernglases «durch den Raum zu gleiten». João Borges filmt den gleichermassen banalen wie einzigartigen Alltag des «Professors», der sich in zwei Zeiträumen abspielt, in statischen Aufnahmen. Zur Ehrung Gottes bedeckt er sein Gesicht beim Gebet vor dem Abendessen mit der Familie mit den gleichen Händen, die die «mechanischen Augen» bauen, die das Träumen ob der Unermesslichkeit des Universums ermöglichen, zu dem nur der Blick Zugang hat.

Emmanuel Chicon

Vertrieb
João Borgesemailparajoao@gmail.com
+5531988798869

Compétition Internationale Courts Métrages

→ Tout le programme