En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies créés par nous-mêmes ou par des tiers pour vous proposer du contenu personnalisé.
Pour en savoir plus rendez-vous sur notre page de politique de confidentialité, cliquez ici.
Der Film "die grosse um_ordnung" dokumentiert die Aufführung des gleichnamigen transdisziplinären, kunstaktivistischen Projekts, das sich für die Umverteilung von Privilegien stark macht. Die Performance fand im Mai 2018 auf dem Helvetiaplatz in Zürich statt.
Ziel des Projekts ist es, die kapitalistische Verwertungslogik zu kritisieren, die zerstörerisch auf Menschen und Umwelt wirkt. Es will eine Öffentlichkeit für die Rechte von marginalisierten Menschen schaffen und Diskussionen sowie intersektionale Zusammenschlüsse anregen und vertiefen. "die grosse um_ordnung" wird hier zu einem Resonanzraum Schwarzer und queerer Geschichten und Positionen in der Schweiz.
Wie ein intersektionaler Aktivismus aussehen könnte, zeigt die Dokumentation der Aufführung mit Performances von Künstler*innen und Aktivist*innen. Ebenso dokumentiert ist die symbolische Auflösung der „Privilegienpyramide" und das Sprechen eines kollektiven Manifests zusammen mit dem Publikum.